Marder oder Waschbär im Haus?

Marder oder Waschbär, Wir helfen

Das Dämmungsmaterial ist herausgerissen, in den Ecken liegen Kothaufen, überall finden sich Überreste von Vögeln und Mäusen, Fernseh- und Telefonkabel sind durchgebissen. Der Schaden ist groß und es stinkt? …

Dann hat ein Marder den Dachboden zu seinem Revier erklärt. Wenn ein Marder sich eingenistet hat, lässt er sich nicht gerne vertreiben. Er ist orts- und reviertreu. Steinmarder sind wahre Kletterkünstler und gute Springer. Ein Loch von rund 3 Zentimetern im Mauerwerk reicht einem Marder aus, um in ein Haus einzudringen.

Schafft der Marder es, seinen Kopf hindurch zu bekommen, kommt er in der Regel auch ganz durch. Seit 2003 helfen in Nordrhein-Westfalen Marderbeauftragte in den Jägerschaften als jagdliche Dienstleister, leidgeprüften Bürgern. Die Marderbeauftragten sind zudem befugt, Fallen nach erteilter Ausnahmegenehmigung aufzustellen. 

Marder im Haus und Auto

Um betroffenen Bürgern/Bürgerinnen eine Möglichkeit zu geben, sich mit einfachen Mitteln erst einmal selbst zu helfen, um den “Untermieter” wieder los zu werden, wurde vom Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e. V. dieses Informationsblatt erstellt.

Obmann Marderbeauftragter

Heinz-Jürgen Marquardt




Mobil: 0172 274 577 9

Email: h-j-marquardt@t-online.de

Marderbeauftragte im Ennepe-Ruhr-Kreis


Schwelm

Herr Hans-Jürgen Marquardt

0172 274 577 9

h-j-marquardt@t-online.de


Volmarstein

Herr Sven Nottenkämper

017623173588


Ennepetal

Herr Oliver Kube,

01756426685

a.kube@hegering-ennepetal.de


Witten

Herr Eric Geiger

kontakt@jaegerschaft-witten.de